Aus der Marktkirche kommt der OnLine-Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Essen für den Tag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai. Die Predigt hält der Pfarrer und Krankenhausseelsorger Jens Schwabe-Baumeister, für die musikalische Gestaltung sorgen Kreiskantor Thomas Rudolph (Orgel) und Martin Wistinghausen (Bass). Pfarrerin z.A. Rebecca Lackmann aus der Evangelischen Gehörlosengemeinde Essen dolmetscht Ansprache, Lieder und Gebete in die Gebärdensprache.
Weiterlesen: OnLine-Kurzgottesdienst zu Christi Himmelfahrt, 21. Mai 2020
Predigt über Psalm 98,1:
„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“
„Widersprüchliche Zeiten, widersprüchlicher Glaube“ lautet der Titel des nächsten OnLine‐ Gottesdienstes der Evangelischen Kirche in Essen für Sonntag, 10. Mai. Die Predigt hält Diakoniepfarrer Andreas Müller, Leiter des Diakonischen Werks des Kirchenkreises und Vorsitzender des Vorstands des Diakoniewerks Essen, über das biblische Wort „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“ (Psalm 98, Vers 1). Die Lesungen übernimmt Claudia Hartmann, Leiterin des Senioren‐ und Generationenreferats des Diakoniewerks Essen, für die Musik sorgen Kreiskantor Thomas Rudolph (Orgel) und Nathalie Mannek (Alt). Pfarrer Volker Emler aus der Evangelischen Gehörlosengemeinde Essen dolmetscht Ansprache, Liedtexte und Fürbitten in die Gebärdensprache.
Weiterlesen: OnLine‐Kurzgottesdienst für Sonntag, 10. Mai 2020
Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Online-Kurzgottesdienstes von Karfreitag, 10. April 2020
Weiterlesen: Online-Kurzgottesdienst - Karfreitag, 10. April 2020
Predigt über Jesaja 66,13:
„Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.“
Kurzpredigt, Fürbitte: Pfarrer Johannes Heun, Evangelische Kirchengemeinde Königssteele
Gebärdensprache: Pfarrerin z.A. Rebecca Lackmann, Evangelische Gehörlosengemeinde Essen
Musik: Kantor Thomas Rudolph (Orgel), Annette Söllinger (Sopran)
Kirche: Friedenskirche, Kaiser‐Wilhelm‐Straße 39, 45276 Essen
Aufzeichnung: Till Schwachenwalde, Referat für Presse‐ und Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Essen
Homepage: www.kirche‐essen.de
Sehen Sie den Gottesdienst hier:
Weiterlesen: OnLine‐Kurzgottesdienst für Sonntag, 3. Mai 2020
Die Feier des Abendmahls steht im Mittelpunkt unseres vierten OnLine-Kurzgottesdienstes für Gründonnerstag, 9. April 2020. Die Ansprache hält Assessor Heiner Mausehund, stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen. Für die Musik sorgen Kreiskantor Thomas Rudolph und die Sopranistin Annette Söllinger; Pfarrer Volker Emler dolmetscht die Lesungen und Liedtexte in die Gebärdensprache
Weiterlesen: Online-Kurzgottesdienst - Gründonnerstag, 09. April 2020
Predigt über Johannes 14,9:
„Ich lebe und ihr sollt auch leben!“
Sehen Sie hier eine Aufzeichnung des Online-Kurzgottesdienstes für den 19. April 2020
Herrnhuter Losungen 7. April 2020
Der Herr, der König Israels, ist bei dir, dass du dich vor keinem Unheil mehr fürchten musst. (Zefanja, 3,15)
Jesus sprach zu den Jüngern: Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben? (Mk 4,40)
Liebe Leser*innen,
Meine evangelikale Phase endete, als ich feststellen musste, dass ich meine Zweifel nicht loswerden würde. Egal wie peinlich genau ich meine stillen Zeiten einhielt und wie ernsthaft ich Gott um das Ende der Anfechtungen bat. Ich fürchtete mich damals vor allerlei altersgemäßem Unheil, zum Beispiel, dass ich nie einen Jungen finden würde, der mit mir gehen wollte – aber es war noch mehr: mich bedrohte schon damals der Gedanke, dass es Gott vielleicht gar nicht gibt.
In der Gruppenstunde habe ich das dann auch so erzählt. Da fiel der Gruppenleiter auf die Knie und betete inbrünstig, dass Satan von mir ablassen möge. Das tat er durchaus mit sanfter Stimme, ganz um mein Seelenheil bemüht, dennoch war es mir fast unerträglich peinlich. Nach der Stunde nahm er mich beiseite und mahnte nun mit scharfer Stimme, dass ich so etwas nie wieder tun sollte. Die jungen Kinder in der Gruppe würden nicht verkraften, dass jemand wagt, an der Existenz Gottes zu zweifeln. Es sei meine Verantwortung, dass sie nicht von meinen teuflischen Gedanken angesteckt und ins Unheil gerissen würden.
Weiterlesen: Geistlicher Impuls in Zeiten von Corona - 07. April 2020